Mitgliedersuche
Geben Sie einen Ort oder eine PLZ ein. Die Ergebnisse werden Ihnen nach Entfernung sortiert angezeigt:
Alternativ: Lassen Sie sich die Standorte unserer Mitglieder übersichtlich auf der Kartenansicht ausgeben.
Unsere Mitglieder
Senioren-Assistenten finden

Jörn S. Hauschild
Herzberg 8
31249 Hohenhameln
Über mich
Fit und motiviert mache ich nun mein „Hobby“ im Ehrenamt zum Beruf. Offen, lebenslustig.
Mit meinen Leistungen als Senioren-Assistent möchte ich dazu beitragen, dass ältere Menschen noch lange selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben können.
Durch Erfahrungen in der eigenen Familie weiß ich wie wichtig eine größtmögliche soziale Teilhabe der Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter ist. Bin kontaktfreudig, kommunikativ, mobil und flexibel.
Meine Erfahrungen
Seit einigenJahren bin ich ehrenamtlich in der Unterstützung und Betreeung von Senioren tätig.
Durch Betreeung von Familienangehörigen habe ich auch einen fundierten Einblick in die erforderlichen Alltagsstrukturen um Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter eine maximale soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Meine Qualifikationen
Ich habe viele Jahre Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf, ehrenamtlich in Seniorenzentren der näheren Umgebung.
Meine besondere Qualifikation ist die Assistenz von sehbeeinträchtigten Menschen im Alltag.
Biete liebevolle und kompetente Betreuung, um Ihnen eine maximale Selbständigkeit in Ihrem Zuhause zu ermöglichen und am sozialen und kulturellen Leben teilzuhaben.
Ganz besondere Erfahrung habe ich im Umgang mit sehbeeinträchtigen Menschen im fortgeschrittenen Alter und deren Begleitung und Unterstützung im Alltag.
Als Dipl. Betriebswirt kann ich bei unterstützen bei der Kommunikation und dem Schriftverkehr mit Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen. Auch Beratung bei Antragstellung um Unterstützung (Pflegrad etc.)
Ich freue mich auf ein erstes Kennenlernen!
Mein Angebot für Sie
Betreuung von Senioren im eigenen Zuhause, Individuelle Hilfe für die Organisation und Bewältigung des Alltags, Beratung und Unterstützung zur Planung und Struktur des Tagesablaufes, Hilfestellung zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte, Hilfestellung zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen, Förderung und Unterstützung von Außenaktivitäten bspw. Beschäftigung im Garten oder Spaziergänge im Grünen, Betreuung bei Unternehmungen und evtl. Ausflügen, Hilfeleistung beim Zeitung-und Bücherlesen (auch vorlesen)