News
Senioren-Assistenten spenden für Ukraine
Mitglieder der BdSAD spenden 4.210 Euro und unterstützen bedürftige Menschen im Kriegsgebiet mit dringend benötigter warmer Kleidung.
Zur kompletten…
Gastbeitrag beim epd: Seniorenassistenz bundesweit voranbringen
Die meisten Senioren wollen in ihren eigenen vier Wänden alt werden. Senioren-Assistentinnen können die Lücke zwischen Pflege und Hauswirtschaft…
Pflegerefom 2023 - Großer Wurf gefordert
Der Countdown läuft: Für das Jahr 2023 muss eine umfassende Pflegereform realisiert werden
Das Bundesverfassungsgericht hat den Zeitplan vorgegeben:…
Bessere Entlastungsleistungen gefordert
Pflege wird in Deutschland zu gut 80 % im eigenen Heim und dort überwiegend durch Frauen durchgeführt. Unbestritten ist auch, dass die Bevölkerung…
Einfühlsamkeit und Augenmaß gefordert!
Ukraine-Krieg, teure Lebensmittel und drohender Corona-Herbst ängstigen zunehmend ältere Menschen
BdSAD fordert einheitliche…
Mehr Senioren-Assistenten braucht das Land!
BdSAD schlägt Alarm: Not hinter verschlossenen Türen groß – mehr Senioren-Assistenten gebraucht
Das größte Heim für Senioren ist die eigene Wohnung.…
Selbständigkeit? Ja bitte! Klicken und Video anschauen
Unser Kooperationspartner, die Büchmann Seminare KG, hat ein tolles Motiviationsvideo veröffentlicht für die Selbständigkeit als Senioren-Assistent*in…
Die BdSAD fordert: Reform statt Reförmchen
BdSAD fordert: Pflegegeld deutlich erhöhen und flexibles Entlastungsbudget einführen
Die Pflegereform muss jetzt beherzt angegangen werden: Die…
3 Forderungen zum Tag der Pflege
Die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) fordert Reformen, die sich an der Lebenswirklichkeit orientieren. „Verhindert,…
Anhebung der Pauschale für Pflegehilfsmittel gefordert!
Die Pflegehilfsmittelpauschale für ambulant betreute Menschen im häuslichen Umfeld von 40 Euro monatlich muss nach Ansicht der Bundesvereinigung der…