Mitgliedersuche
Geben Sie einen Ort oder eine PLZ ein. Die Ergebnisse werden Ihnen nach Entfernung sortiert angezeigt:
Alternativ: Lassen Sie sich die Standorte unserer Mitglieder übersichtlich auf der Kartenansicht ausgeben.
Unsere Mitglieder
Senioren-Assistenten finden

Christoph Ronecker
Thomasstraße 21
47805 Krefeld
Über mich
Schön, dass Sie auf meinem Profil vorbeischauen!
Ich wurde 1969 in Achern geboren und habe zwei Kinder. Mein ursprünglicher Beruf war Altlastengutachter. Im Jahr 2016 habe ich beschlossen, noch einmal ein ganz neues Berufsfeld zu entdecken und die Menschen in den Fokus meiner Arbeit zu stellen.
Meine Erfahrungen
Durch meine Tätigkeit als Quartiersentwickler in den Jahren 2016-2018 erfuhr ich, wie vielschichtig die Nöte von älteren Menschen sein können. Damit ich diese Nöte bestmöglich reduzieren kann, habe ich von April bis Juli 2019 die Ausbildung zum Senioren-Assistent nach dem Plöner Modell absolviert. Ein wichtiges Ziel ist zum Beispiel, dass Sie selbstbestimmt in Ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Meine Qualifikationen
- August 2019: Anerkennung zur Durchführung von niederschwelligen Hilfe- und Betreuungsleistungen nach § 45 Abs. 1 SGB XI durch die Stadt Krefeld
- Juli 2019: Qualifizierung in der professionellen Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell
- Juni 2019: Erste-Hilfe-Kurs
- 2008/2009: Ausbildung zum Tangolehrer
- 2000: Diplom-Geograph (Uni Gießen)
Mein Angebot für Sie
Im Rahmen eines kostenlosen Erstgespräches lernen wir uns gegenseitigen kennen und sprechen über Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Wir finden heraus, in welchen Lebensbereichen eine Unterstützung Sinn macht. Ich freue mich darauf, die mit Ihnen vereinbarten Ziele gemeinsam zu erreichen!
Bewegungsangebote:
- Spaziergänge und Ausflüge in die Natur
- mehr Lebensfreude durch Tango tanzen (besonders wertvoll bei Parkinson und zur Vorbeugung von Stürzen)
- Reisebegleitung zu Ihren Lieblingsorten oder ganz neuen Zielen
Hilfe im Alltag:
- gemeinsam einkaufen und kochen
- Begleitung zu Terminen, (Arzt, Physiotherapie, Friseur, Fußpflege etc.)
- Freizeitgestaltung (Konzert- und Theaterbesuche, Kino, eine spannende Partie Schach und vieles mehr)
- Haustierversorgung
- Planung und Organisation von Feierlichkeiten
- Büroarbeiten (z. B. Ausfüllen von Formularen und Schriftverkehr etc.)
- Gartenarbeiten und kleinere Reparaturen
Beratung:
- medizinische Hilfsmittel, Gesundheitsleistungen und Pflegegrade
- Hilfe bei neuen Medien (Smartphone, Computer, Internet)
- Wohnraumanpassungen (inkl. Fördermöglichkeiten)
- Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten