Mitgliedersuche
Geben Sie einen Ort oder eine PLZ ein. Die Ergebnisse werden Ihnen nach Entfernung sortiert angezeigt:
Alternativ: Lassen Sie sich die Standorte unserer Mitglieder übersichtlich auf der Kartenansicht ausgeben.
Unsere Mitglieder
Senioren-Assistenten finden

Über mich
Durch meine Erfahrungen in der Betreuung und Pflege innerhalb meiner Familie (Großmutter, Vater, zurzeit meine Mutter) und nachbarschaftliche Hilfeleistungen, habe ich festgestellt, wie wichtig es ist, älteren Menschen im Alltag Unterstützung zu geben. Unterstützung bei Dingen die man nicht mehr alleine machen möchte, Hilfe im täglichen Umfeld oder den ein oder anderen Wunsch umzusetzen. Ich kümmere mich und helfe schon immer gerne, um Probleme zu lösen, die kleinen Freuden zu erhalten, Wünsche zu erfüllen und auch Angehörige zu entlasten.
Meine Erfahrungen
40 Jahre Berufserfahrung mit Führungsaufgaben in Freizeit- und Sportanlagen.
Seit 2009 Übungsleiterin von Rehasportgruppen Bereich - Orthopädie
Langjährige Begleitung von älteren und kranken Menschen im familiären Umfeld
Ich stehe mit beiden Beinen fest im Leben, habe Geduld, Phantasie und Humor. Ich kann gut organisieren und sehr gut zuhören.
Ich gehe gerne Spazieren, auch kleine Wanderungen und ich führe sehr gerne interessante, amüsante und unterhaltsame Gespräche.
Meine Qualifikationen
2001 Sportfachwirtin IST Düsseldorf
2008 Rehabilitationssport Übungsleiterin Orthopädie B-Lizenz
2019 Ausbildung und Zertifikat als Qualifizierte Senioren-Assistentin Plöner Modell im Juli 2019
2019 Mitglied in der Bundesvereinigung der Seniorenassistenten
2020 AnFöVO Anerkennung nach § 45a Abs.1 SGB XI (berechtigt zur Abrechnung mit den Pflegekasse in NRW)
Berufshaftpflichtversicherung vorhanden
Sichere Autofahrerin mit Führerschein Klasse 3
Ersthelfer-Ausbildung wird alle zwei Jahre aktualisiert
Mein Angebot für Sie
Begleitung, wenn sie nicht mehr alleine gehen möchten: Spaziergänge-auch gerne mit Hund-, Einkaufen, zu Arztbesuchen, zum Friseur, Kino, Theater, Konzerte, Museen, Vorträge oder auch als Begleitung bei der An- und Abreise zu Urlauben, Reha´s und Familienbesuchen..
Organisation des Alltags z.B. Ordnung halten, Post bearbeiten, Gestaltung kleiner Festivitäten z.B. Geburtstage, Kaffeetrinken mit Freunden, gemeinsame Balkonarbeit.
Gedächtnis- Fitnesstraining, Wanderungen, Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Gespräche oder "nur" Zuhören
Beratung/Entlastung/Unterstützung der pflegenden Angehörigen stundenweise, einmalig, wöchentlich, monatlich, wenn sie andere Termine wahrnehmen wollen.(Verhinderungspflege nach §39 SGBXI)