Zum Hauptinhalt springen

Mitgliedersuche

Geben Sie einen Ort oder eine PLZ ein. Die Ergebnisse werden Ihnen nach Entfernung sortiert angezeigt:

Alternativ: Lassen Sie sich die Standorte unserer Mitglieder übersichtlich auf der Kartenansicht ausgeben.

Zur Karte

MAP

Unsere Mitglieder

Senioren-Assistenten finden

Agnes Kleinau

  Lindenstr. 7
  85591 Vaterstetten

  0171-1941680

  agnes-b.k(at)gmx.de

Über mich

Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch. Mir macht beinahe alles Spaß. Ich bin naturverbunden und tierlieb, lese gerne und begeistere mich für Musik. Auch handwerklich praktischer Hinsicht betätige ich mich gerne. Aktiv zu sein, empfinde ich als beglückend. Schon frühzeitig habe ich durch mein Aufwachsen zusammen mit meinem schwerbehinderten älteren Bruder in meiner Familie gelernt, dass zwar nichts selbstverständlich ist, aber dennoch - mit etwas Herz und Hirn - aus fast jeder Situation etwas gemacht werden kann. Oft ist trotz Einschränkungen viel mehr möglich, als es zunächst scheint. Neben meiner Sozialkompetenz besitze ich ausgeprägten Humor sowie Einfallsreichtum. Schon lange stört mich, wie sehr ältere Menschen in unserer Gesellschaft "links liegen gelassen" bis abgehängt werden. Dies hat mich zu dem Vorhaben, mich hier zu engagieren, gebracht. Die Ausbildung der Seniorenassistenz nach Plöner Modell hat mir hierzu das nötige "Rüstzeug" gegeben. Mit all meiner - in nunmehr mittlerem Alter - angesammelten Lebenserfahrung möchte ich Ihnen oder Ihren Angehörigen dazu verhelfen, wieder mehr Teilhabe am Leben zurückzugewinnen und solange wie möglich noch selbständig zurechtzukommen. Ich möchte dazu beitragen, dass Sie oder Ihre Angehörigen den zunehmend beschwerlichen Lebensabschnitt nicht fürchten müssen, sondern trotz allem auch genießen können.

Meine Erfahrungen

Meine sicherlich prägendsten Erfahrungen habe ich von klein auf mit Menschen unterschiedlichster Behinderung machen können. Das hat mich sehr bereichert. Selten bin ich verlegen, wenn es darum geht, für irgend ein scheinbar schwieriges Problem eine Lösung zu finden. Ich kann mich gut in andere Menschen einfühlen, deren Bedürfnisse und Fähigkeiten weitgehend einschätzen, aber auch konstruktiv mit Defiziten umgehen. In früheren Tätigkeiten habe ich immer wieder erfahren, wie gerne ich Verantwortung übernehme und meine Begabungen sinnvoll einsetze. Durch meine nunmehr langjährige Praxistätigkeit als "Rundum-Assistentin" in einer homöopathischen Arztpraxis komme ich viel mit unterschiedlichen Menschen zusammen. Ich erlebe, wie gut ich mich auf deren unterschiedliche Persönlichkeiten einlassen kann. Kommunikation liegt mir sehr. Organisieren wie selbständiges Arbeiten macht mir viel Freude. Für alte Menschen und deren Lebenseinstellung habe ich mich immer interessiert.

Meine Qualifikationen

Durch ein lange zurückliegendes Medizinstudium überdurchschnittliche Kenntnisse hinsichtlich Gesundheit und Erkrankungen. Aufgrund langjähriger Praxistätigkeit geübt in Kommunikation, Sekretariatsarbeit wie auch unterschiedlichster Assistenztätigkeiten. Stilsicheres Schreiben. Ausbildung der Senioren-Assistenz nach Plöner Modell (Herbst 16 Zertifikat). Demenzhelfer-Schulung gem. §45c SGB XI (Juli 17 Zertifikat). Aktuelle Erste-Hilfe-Bescheinigung. PKW-Führerschein. Seniorengerechtes Auto vorhanden. In menschlich-persönlicher Hinsicht: Verlässlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Gründlichkeit, Geduld, Pünktilichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Treue, Zuversicht, Freundlichkeit, Belastbarkeit u.v.m.

Mein Angebot für Sie

Unterstützung leisten, wo Bedarf ist. (Arztgang, Behördengang, Einkauf, Hilfe im Garten und daheim, Grabpflege, Klinikbesuch, Mobilisation, Hilfsmittelbeschaffung und -training, Pflegestufe beantragen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung etc.) Begleiten, wohin auch immer gewünscht. (Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen, andere Termine) Organisieren, falls Veränderungen anstehen. (z.B. Haushaltshilfe oder Reinigungskraft finden) Recherchieren, falls sinnvoll. (z.B. Wohnraumanpassung, Seniorenveranstaltungen) Schreibarbeiten erledigen, egal ob mühsam oder erfreulich. (Schriftverkehr, Bürokratie, Biografie) Basteln, insofern es sich erledigen lässt. (kl. handwerkliche Erleichterungen oder Reparaturen) Fahrdienst übernehmen, alleine oder miteinander. (Erledigungen, Behandlungsbegleitung) Tierversorgung mit übernehmen, damit dieses Lebensglück weiterhin aufrecht erhalten wird. Entlasten, Vorlesen, Zuhören, Einsamkeit vertreiben, Feste ausrichten, vermitteln..., einspringen..., zusammen überlegen, was vielleicht vonnöten ist oder Freude bereitet.