Zum Hauptinhalt springen

Mitgliedersuche

Geben Sie einen Ort oder eine PLZ ein. Die Ergebnisse werden Ihnen nach Entfernung sortiert angezeigt:

Alternativ: Lassen Sie sich die Standorte unserer Mitglieder übersichtlich auf der Kartenansicht ausgeben.

Zur Karte

MAP

Unsere Mitglieder

Senioren-Assistenten finden

Sibylle Böhmer

  Sehmsdorfer Strasse 46
  23843 Bad Oldesloe

  04531/4199812

  billeboehmer(at)yahoo.de

Über mich

Ich bin glücklich verheiratet und Mutter von 2 erwachsenen Kindern.  Als examinierte Altenpflegerin habe ich das große Glück durch meine langjährige Tätigkeit in der Altenpflege viele Erfahrungen mit Senioren sammeln können. 

Mit meiner positiven Lebenseinstellung, Empathie, Respekt und Humor möchte ich Sie zuverlässig, motivierend und einfühlsam auf ihre persönlichen Bedürfnisse betreuen und unterstützen. 

All meine Erfahrungen, sowie mein Interesse an Senioren bilden für mich die motivierende Grundlage für meine Tätigkeit als Senioren Assistentin.

Mein Schwerpunkt ist die liebevolle Betreuung und Aktivierung demenziell erkrankter Senioren.

 

Meine Erfahrungen

Seit mehr als 30 Jahren mit viel Empathie, Würde, Aufmerksamkeit, Respekt, Geduld und Humor in der Altenpflege tätig und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Die letzten Jahre hatte ich das Glück als Freiberufliche Pflegefachkraft im gesamten Bundesgebiet meine Erfahrungen und mein Wissen mit Senioren erweitern können.

Ich bin:

 

  • zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • strukturiert
  • einfühlsam und gleichzeitig durchsetzungsfähig
  • motivierend, positiv

 

 

Meine Qualifikationen

  • Qualifikation zur Senioren-Assistenz Plöner Modell 2017
  • Pflegedienstleitung
  • Examinierte Altenpflegerin
  • Weiterbildung Demenz (Naomi Feil) in Bochum 
  • Gerichtliche Betreuung (Modul1)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen als Pflegefachkraft, 
  • 1. Hilfe Kurse (alle 2 Jahre aufgefrischt)
  • Büroassistentin
  • Schlaganfall-Helfer September 2019

 

Mein Angebot für Sie

Für die Gesundheit: 

Pflege und Behandlungspflege, Vitaldatenkontrolle, Sturzprophylaxe, Gymnastik, Motivation zur Bewegung, Erhaltung und Förderung der Ressourcen   

 

Unterstützung im Alltag:

Besorgungen und Botengänge ( gerne gemeinsam aber auch allein), Behördenangelegenheiten, Korrespondenz, Hilfe vor und nach einem Krankenhausaufenthalt, Entlastung für Angehörige (Alltag oder auch während einer Urlaubsreise)

 

Begleitung:

Zu den Ärzten, Therapeuten, Krankengymnastik, Behörden, Einkauf, u.v.m. Restaurants, Cafés, zu Lieblingsorten

 

Freizeitgestaltung und Gesellschaft: 

Spaziergänge, Ausflüge, Kunst und Kultur Theater-, Kino- und Museumsbesuche, Ihre Hobbys pflegen wie Gärtnern, Handarbeiten, Freunde und Angehörigenkontakt pflegen, Festlichkeiten planen und organisieren.

 

Zeit:

zum Erinnern, Erzählen, Zuhören, Verweilen, Vorlesen, Spiele spielen, gemeinsam Kochen 

und alles, was Ihnen Freude bereitet.

 

Beratung und Informationen über:

  • Pflegegrade beantragen und überprüfen, Pflegekassenleistungen
  • Pflegehilfsmittel und Hilfsmittel
  • Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

 

Biographiearbeit:

gemeinsam erstellen und niederschreiben

 

Organisation: 

von Einladungen, Familienfeiern, Vermittlung von Dienstleistern wie z. B. Handwerkern, Haushaltshilfen.

 

Sterbebegleitung:

auch im letzten Lebensabschnitt bin ich für Sie da.